Liebe Patientinnen und Patienten,
Herbstzeit ist Zeit für die Grippeschutzimpfung.
Alle Menschen über 60 Jahre und alle Patienten mit chronischen Erkrankungen (z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit, chronische Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD, Diabetes mellitus, Autoimmunerkrankungen wie Rheuma unter immunsuppressiver Therapie) oder Patienten, die beruflich viel Kontakt zu anderen Menschen haben, haben Anspruch auf eine Schutzimpfung gegen die echte Virusgrippe Influenza.
Dabei wird für über 60jährige ein anderer (stärkerer) Impfstoff verwendet als für die Jüngeren. Das hängt damit zusammen, dass das Immunsystem auch einem Alterungsprozess unterworfen ist. Es reagiert jenseits der 60 nicht mehr so stark wie das eines Jüngeren. Daher muss ein stärkerer Grippeimpfstoff eingesetzt werden, damit im Körper genau so viele Antikörper gebildet werden wie bei den jungen Leuten.
Wir erwarten, im Oktober beide Grippeimpfstoffe in ausreichender Anzahl zur Vergügung gestellt zu bekommen. Vereinbaren Sie dann bitte gern einen Impftermin.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt weiterhin, dass alle Menschen ab 60 und alle chronisch-kranken Patienten einmal jährlich mit einem angepassten Covid-Impfstoff geboostert werden. Dieser angepasste Impfstoff ist bereits zugelassen, befindet sich aktuell aber noch in der Produktion. Die Impftermine vergeben wir, sobald der neue Impfstoff ausgeliefert wurde.
Die Grippeschutzimpfung und der Covid-Booster können am selben Tag verabreicht werden. Wir empfehlen jedoch einen mindestens 2-4wöchigen Abstand zwischen beiden Impfungen.
Ihre Dr. Ines Polley und Ihre Dr. Anja Seidel